Wir möchten Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, Ihren Warenkorb und Ihre Lieblingsprodukte speichern, damit Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen und auf unseren Seiten immer schnell finden, was Sie suchen und eine Menge Klicks sparen.
Wir verwenden Cookies, die zur Personalisierung von Werbung, zur Sicherstellung der Funktionalität der Website und zur Personalisierung der Inhalte unserer Seiten genutzt werden. Weitere Informationen über die Cookies, die wir verwenden, und darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Damit mbterm-kaminofen.at gut funktioniert
Wir möchten Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, Ihren Warenkorb und Ihre Lieblingsprodukte speichern, damit Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen und auf unseren Seiten immer schnell finden, was Sie suchen und eine Menge Klicks sparen.
Wir verwenden Cookies, die zur Personalisierung von Werbung, zur Sicherstellung der Funktionalität der Website und zur Personalisierung der Inhalte unserer Seiten genutzt werden. Weitere Informationen über die Cookies, die wir verwenden, und darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Nezbytné: technicky nezbytně nutné cookies (Detail
Isol-Kleber (zum Verkleben von ISOL-, PROMASIL-, SILCA-Dämmplatten) Isol-Kleber (zum Verkleben von ISOL-, PROMASIL-, SILCA-Dämmplatten) Packung 1 kg – Beutel Universalkleber für hohe Temperaturen bis 1200 °C.
Eigenschaften: Isol ist ein anorganischer Klebstoff, der bei hohen Temperaturen keine Gase oder brennbaren Stoffe freisetzt. Der Kleber ist wasserlöslich. Beide verklebten Teile vor Wasser einweichen.
Verarbeitung: - Vor der Verarbeitung gut mischen, der Beutel muss „verrotten“ – die Klebeflächen müssen sauber, trocken, staub- und fettfrei sein – es wird bei Temperaturen über 10°C verarbeitet – die Menge des aufgetragenen Klebers richtet sich nach der Klebemasse Materialien und liegt zwischen 1 und 1,8 kg/m2 – die Aushärtung hängt von den Oberflächen, der Art des geklebten Materials und der Menge des aufgetragenen Klebers ab (bei 20°C härtet der Kleber in 12 Stunden aus). Nach dem Auftragen des Klebers mit einer Zahnkelle oder „ „Raupe“ auf eine Klebefläche auftragen, das trockene Gegenstück leicht andrücken und beide Flächen vorsichtig in kreisenden Bewegungen zusammendrücken, um alle Fugen zu füllen. Die Materialien müssen etwa 3 Minuten lang zusammengepresst werden. (abhängig von der Umgebungstemperatur). Wenn Sie eine große Menge Kleber auftragen, entfernen Sie die überschüssige Menge mit einer Zahnkelle.
Die richtige Konsistenz direkt im Werk gemischt, einfach den Beutel in der Hand kneten und schon kann es losgehen mit dem Kleben.
Parameter
Produktbewertung
Durchschnitt Bewertung
4
0 Kunden bewertet von
Vielen Dank, Ihre Bewertung wurde gesendet. Da wir jede Bewertung manuell freigeben, wird sie später hier angezeigt.